Anmeldung zum Seminar - Schritt 1 von 2

Hubarbeitsbühnenführer

Hubarbeitsbühnenführer - auf Basis/gemäß DGUV 308-008


Schulungsinhalte:  



  • Gesetzliche Vorschriften und Vorgaben der deutschen Berufsgenossenschaft


  • Unfallverhütungsvorschriften, Bedienungsvorschriften


  • Sicherheitsregeln, persönliche Schutzausrüstungen


  • Bauarten und Baugruppen von Hubarbeitsbühnen


  • Signal- und Sicherheitseinrichtungen, Notabschaltung, Notablass


  • Sichtkontrollen, Funktionsproben, Wartung und Reparatur


  • Abnahme, Prüfung, Prüfbuch


  • Verhalten bei Unfällen und Störungen sowie bei Stromübertritt


  • Standsicherheit, Fahrbewegung, zulässige Betriebsgeschwindigkeit


  • Arbeiten an öffentlichen Straßen, Böschungen und Gewässern


  • Transport auf der Straße


  • Personentransport


  • Praktische Übungen



Prüfung/Test:  Theorieprüfung und praktischer Einzeltest





Besondere Teilnahmebedingungen:



  • Mindestens 18 Jahre alt sein
    (Ausnahme: Jugendliche im Rahmen der Berufsausbildung, wenn sie unter Aufsicht stehen)


  • Eignung
    Die Teilnehmer müssen nach belgischen Arbeitschutzrichtlinien geeignet sein.
     


  • Vorlage eines Passbildes spätestens zu Beginn des ersten Schulungstages






Bedienerausweis:


Nach erfolgreicher theoretischer und praktischer Prüfung erhalten die Teilnehmer einen international anerkannten Bedienerausweis für Hebebühnen/Hubarbeitsbühnen gemäß DGUV Grundsatz 308-008.





Persönlicher Arbeitsschutz (PSA):


Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, zu dem praktischen Teil der Schulung folgende persönliche Schutzausrüstung mitzubringen:


1. Helm


2. Fallschutz-Set bestehend aus :


- Ganzkörper-Auffanggurt


- Sicherungsseil <2m mit Falldämpfer


- Verbindungshaken



  1. Sicherheitsschuhe


  2. Arbeitshandschuhe


  3. Arbeitskleidung, der Witterung angepasst (Kälte, Nässe, ... )


  • St. Vith
  • € 285,00

ZAWM ( in St. Vith)
Luxemburger Str. 2A
4780 St. Vith
BELGIEN

Veranstaltungstermine

Teilnehmerdaten

@

Rechnungsempfänger

@

Datenschutz