Anmeldung zum Seminar - Schritt 1 von 2

BA5 - qualifizierte Person - Elektro

Sicheres Arbeiten an elektrischen Installationen

BA5 - Arbeitssicherheit - qualifizierte Person - Elektro


Kurs gemäß belgischem Arbeitsrecht.





Ziel der Schulung:


Den Teilnehmern werden die Grundlagen für das Arbeiten im Rahmen der BA5-Befähigung an und im Umfeld von Elektro- Installationen oder Geräten vermittelt. Das beinhaltet das Erstellen von Risikoanalysen und Maßnahmen, sowie die Einweisung von Arbeitern sachgerecht und den Vorschriften entsprechend durchzuführen, also auch selber Arbeiten durchzuführen.





Voraussetzung:


Die Ernennung eines Mitarbeiters zum BA5 erfolgt durch den Arbeitgeber. Der AG muss entscheiden und sicherstellen und im Zweifelsfalle auch nachweisen können auf welcher Basis diese Ernennung erfolgt ist. Neben fachlicher Kompetenz spielt auch die Ortskundigkeit, Berufserfahrung, gute Führung und Sozialkompetenz eine Rolle. Darüber hinaus und genauso wichtig 4 weitere Punkt: der BA5-Mitarbeiter muss fähig sein, eine nach belgischem Recht gültige a) Risikoanalyse mit entsprechenden b) Gegenmaßnahmen zu erstellen und ein gültiges c) Freigabeverfahren für die Arbeiten und die d) Einweisungen der Arbeiter auf der der Baustelle durchzuführen.  





Schulungsinhalt:


Gesetzlicher Rahmen & Anforderung


Strafrechtliche Folgen bei Unfällen


Konkrete Risiken & Präventionsmaßnahmen


Erstellen von Risikoanalysen und Maßnahmen


Einweisung von Arbeitern


Freigabeverfahren umsetzen/überprüfen


Elektrische Brände & spezielle Erste-Hilfe


Rolle des BA5 und dessen Beziehung zu den BA4 und dem Auftraggeber


Abschluss mit einem Test des erlernten Wissens





Ausbilder: anerkannter, akkreditierter Dienstleister für Betriebs-Sicherheit


Alle Betriebe, die die Zuschüsse des Sektors "Elektro" in Anspruch nehmen wollen, können sich über Volta zu diesem Kurs anmelden.


Zuschüsse:


Die Weiterbildung wird bei einer Teilnehmerzahl von > 6 Personen vom ADG bezuschusst.


Unter dem folgenden Link, bzw. Kontakten der Dienststelle können Sie sich im Detail informieren:



LINK -  https://adg.be/desktopdefault.aspx/tabid-6871/



  • Für Teilnehmer, deren Beruf der paritätischen Kommission 149.01 (CP 149.01) angehört, werden die Teilnehmergebühren vollständig durch VOLTA übernommen.



Wir bitten Sie in diesem Fall, UNBEDINGT Ihren Arbeitgeber als Rechnungsadressaten anzugeben, damit wir die Zugehörigkeit zur paritätischen Kommission überprüfen können.







  • Eupen
  • € 295,00

ZAWM Eupen
Vervierser Str. 73
4700 Eupen
BELGIUM

Veranstaltungstermine

Teilnehmerdaten

@

Rechnungsempfänger

@

Datenschutz