Seilklettertechnik Grundlagen (Niveau 1)
Seilklettertechnik Einsteigerkurs (Niveau I)
Zielgruppe: Baumpfleger, Gärtner, Landschaftsgärtner, Gemeindemitarbeiter
Uhrzeit: 8:00 – 17:00 Uhr
Daten: 5 Tage, von Montag bis Freitag je 8 Stunden
Teilnahme-voraussetzungen: Körperliche Fitness, medizinische Bescheinigung
Vorkenntnisse: keine
Beihilfen: Bildungsurlaub
Kursleiter: Herr Johan Collins (Europaweit zertifizierter Baumpflegemeister, langjähriger Praktiker)
PROGRAMM
Diese Weiterbildung wird Ihnen anhand praktischer Übungen vermitteln, wie Sie mit Hilfe der Seilklettertechnik sicher einen Baum hinaufklettern, darin arbeiten und wieder hinunterklettern. Neben kleinen theoretischen Einführungen steht die praktische Anwendung im Mittelpunkt.
Folgende Themen werden behandelt:
Material & Seileinbau
Knotenübungen
Sicherheitsaspekte/Gefahrenverhütung
Bewegen und Positionieren in der Baumspitze und im Außenastbereich
Grundkenntnisse von Baumschäden Diagnose
„Baumansprache“/Baumkontrolle
Rettungsübungen
Theoretische und praktische Prüfung
SCHULUNGSORT: ZAWM Standort St. Vith (Theorie) + Umgebung (Praxis)
AUSRÜSTUNG und KLEIDUNG
Die komplette, zugelassene und geprüfte Kletterausrüstung pro Teilnehmer wird für die Schulung bei professioneller Verleihstelle entliehen und den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
Sie müssen lediglich in angemessener Kleidung und wetterfestem Schuhwerk erscheinen. Eine Wechselgarnitur sollten Sie vorsehen. Für die Pausen bitte Verpflegung mitbringen.
Die Kursgebühr versteht sich EXKLUSIVE der Kletterausrüstung (Leihgebühr für die Woche: 110 €).
Nach der Schulung haben Sie die Möglichkeit, diese Kletterausrüstung zu einem reduzierten Preis zu erwerben. Die Bedingungen und Preise werden während des Kurses bekannt gegeben.
VERSICHERUNG
Die Teilnahme an diese Weiterbildung geschieht auf eigene Gefahr. Wir empfehlen Ihnen
Beihilfen:
1. Bildungsurlaub der DG
ZAWM ( in St. Vith)
Luxemburger Str. 2A
4780 St. Vith
BELGIEN