Anmeldung zum Seminar - Schritt 1 von 2

Buchführung - Grundlagen

Dieser Kurs "Buchführung - Grundlagen" bildet die Basis für den weiterführenden Kurs "Buchführung - Aufbaukurs".


Nach erfolgreichem Abschluss der beiden Kurse erlangen die Absolventen die Qualifikation als Hilfsbuchhalter ("Aide-comptable"), die in vielen mittelständischen Betrieben geschätzt und nachgefragt wird.





Kursinhalt Grundlagenkurs:


1.     Unterschied vereinfachte Buchführung – vollständige Buchhaltung



  • Kriterien für Klein-, Mittel- und Großunternehmen



2.      Grundlagen der Buchführung



  • Von der Inventur zur Bilanz


  • Bestandskonten, Regeln für Buchungen auf Bestandskonten


  • Ergebniskonten, Regeln für Buchungen auf Ergebniskonten


  • Belege als Grundlage von Buchungsvorgängen



Bestandteile eines Beleges


      Aufbewahrungsfristen



  • Abschluss der Bestands- und Ergebniskonten


  • Ergebnisermittlung in Bilanz und Ergebnisrechnung


  • Aufstellen einer Saldenbilanz






3.     Organisation der Buchführung mit Journal(en), Hauptbuch und Nebenbüchern


4.     Mehrwertsteuer



  • System der Mehrwertsteuer


  • Mehrwertsteuerpflicht


  • Mehrwertsteuerpflichtige Leistungen


  • MWSt-Sätze


  • Vermindert absetzbare MWSt bei Pkw


  • Innergemeinschaftlicher Erwerb


  • Buchungen von Eingangs- und Ausgangsrechnungen mit Mehrwertsteuer


  • Buchung von Gutschriften


  • Ausfüllen einer Mehrwertsteuererklärung






5.     Aufstellen einer Rechnung



  • Berechnung und Verbuchen von Preisnachlässen, Rabatte


  • Berechnung und Verbuchung von Bezugskosten


  • Berechnung und Verbuchung von Mehrwegverpackung


  • Berechnung und Verbuchung von Skonti






6.      Das vollständige Schema der Bilanz und Ergebnisrechnung zur Veröffentlichung bei der Bilanz-Zentrale der BNB


7.     Unternehmensgründung



  • erforderliche Kompetenzen und Kenntnisse


  • Pflichtformalitäten für Einzelpersonen und Gesellschaften


  • Unternehmensschalter und Zentrale Unternehmensdatenbank


  • Gesellschaftsformen


  • Versicherungen



8.     Abschlussbuchungen



  • Bestandsveränderungen


  • Methoden der Bewertung der Lagerbestände (Durchschnitt, Lifo, Fifo-Methode)


  • Abschreibung



Anschaffungswert


Nutzungsdauer und Abschreibungssatz


Lineare Abschreibung, Abschreibungstabelle, Verbuchung


9.     Buchen der Personalaufwendungen





Zielgruppe:


Selbständige und Angestellte von mittelständischen Betrieben, freie Berufe und alle Interessenten.





Prüfungsordnung:


Bitte beachten Sie die Prüfungsordnung für die Jahreskurse in Buchführung am ZAWM St.Vith

  • 04.10.2023 - 26.06.2024
  • St. Vith
  • € 850,00

ZAWM ( in St. Vith)
Luxemburger Str. 2A
4780 St. Vith
BELGIEN

Veranstaltungstermine

Buchführung - Grundlagen

  • 04.10.2023, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 11.10.2023, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 18.10.2023, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 25.10.2023, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 08.11.2023, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 22.11.2023, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 29.11.2023, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 06.12.2023, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 13.12.2023, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 10.01.2024, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 17.01.2024, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 24.01.2024, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 31.01.2024, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 07.02.2024, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 21.02.2024, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 28.02.2024, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 06.03.2024, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 13.03.2024, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 20.03.2024, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 27.03.2024, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 17.04.2024, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 24.04.2024, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 08.05.2024, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 15.05.2024, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 22.05.2024, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 29.05.2024, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 05.06.2024, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 12.06.2024, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 19.06.2024, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Buchführung - Grundlagen

  • 26.06.2024, 19:00 Uhr
  • Nadia Mertens

Teilnehmerdaten

@

Rechnungsempfänger

@

Datenschutz